Kapitel der Bibel (ausschließlich von den kanonisierten Heiligen Schriften); zum sich vorlesen lassen und mitlesen.
3.10.2023
In Sachen Aktualität
Es hatte 2021 mehrfach Probleme beim Aufrufen der jeweils wöchentlich neu erscheinenden Lesungen gegeben. Bitte werfen Sie einen Blick auf den untenstehenden Hilfe-Text, falls auch Sie selbst in der Vergangenheit keine aktuellen Lesungen hatten aufrufen können, und statt dessen z.B. eine leere Seite oder ältere Texte angezeigt bekamen.
Hilfe
Geht von hier aus der Link zur jeweils aktuellen Lesung zum Shabat (in der Regel hochgeladen bis Freitag, 19 Uhr) nicht, bitte versuchen Sie, diese Seite (auf der Sie jetzt sind) mittels Strg + R oder dem »kl. kreisförmigen Pfeil« neu zu laden, oder ev. von Ihrem Browser vorgehaltene, ältere Daten in dessen 'Einstellungen' (dann meist im Bereich 'Sicherheit') zu löschen. Das wirkt genauso für die Seiten 'Menü' und 'Zentrale Seite', von denen aus ebenfalls die aktuelle Lesung aufrufbar sein sollte.
Das Löschen von Website-Daten in Browsern kann jedoch nur von den Nutzern selbst darin eingestellt werden, z.B. »automatisch« bei jedem Schließen des Browsers.
Tipps, insbes. für Mobilgeräte, am besten mittels eigener Internet-Recherche nach Begriffen wie 'Browserdaten löschen' oder 'Browser Cache leeren'; je nach Browsertyp und Betriebssystem. Der Fachbegriff für dies meist voreingestellte Verhalten von Browsern ist 'Caching'. Es dient der schnelleren Anzeige bereits bekannter Seiten, doch auf Kosten von Aktualität.
jesusistderweg.de / froh-botschaft.de ihrerseits haben auf den diesbezüglich kritischen Seiten (»Menü«, »Zentrale Seite«, »Bibel-Lesungen / Downloads«) nun aktuelle Zeit-Anzeigen eingebaut, um die Browser der Besucherinnen und Besucher zu einem jeweiligen Neuladen zu 'überreden', damit sie die ja wöchentlich für sie angefertigten Lesungen auch aufrufen können – und ihnen keine leere, bzw. veraltete Seite erscheint.
• Ist das angezeigte Datum zutreffend, sollte der Aufruf der neuesten wöchentlichen Lesung gelingen.
Teilweise werden angeblich Inhalte häufig aufgerufener Seiten jedoch sogar von den Providern (Telefongesellschaften) zwischengespeichert. Dann müßte der Aufruf der jeweils anderen Domain helfen, also 'froh-botschaft.de' statt 'jesusistderweg.de', oder umgekehrt.
Verborgenes – Nach dem Tod – Bekennen! – Heiliger Geist gibt ein – Gier, Gleichgültigk., Ängste – Du kleine Herde! – Leuchten: angezündet – Besser treu – Uneins – Recht & Schuldigkeit