Erschienen
Menü⇐Begriffe
Erschienen
Nach Lukas
(Einleitung seines Berichtes)
Inzwischen hatten ja viele versucht, eine Erzählung über die unter uns zur Erfüllung gekommenen Ereignisse zu verfassen, so wie uns überliefert haben die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes Gewesenen.
Auch mir von Anfang an allem genau Nach-Gegangenem schien es gut, dir der Reihe nach zu schreiben, hochverehrter Theophilus, damit du die Zuverlässigkeit der Lehren, über die du unterrichtet wurdest, genau erkennst.
Nach Lukas 1, 1 - 4
Jesus begleitet zwei seiner Jünger nach Emmaus
Aber ihre Augen wurden geöffnet – und sie erkannten ihn – und er wurde unsichtbar vor ihnen. Und sie sagten zu einander: War nicht unser Herz in uns brennend geworden, während er auf dem Weg zu uns sprach, als er uns die Schriften öffnete?
24, 31 - 32
Nachdem Jesus diesen beiden Jüngern erschienen war – weiter aus dem Bericht des Lukas
Aufgestanden noch in dieser Stunde, kehrten sie nach Jerusalem zurück und fanden die Elf und die mit ihnen versammelt, sprechend: „Der Herr ist wirklich auferstanden und er ist Simon* erschienen.”
Und sie erzählten, was auf dem Weg geschehen war und, wie er von ihnen am Brechen des Brotes erkannt worden war.
Dies aber sprachen sie; da trat er in ihre Mitte und sagt zu ihnen: „Friede euch!” Erschrocken jedoch und gefüllt mit Furcht meinten sie, einen Geist zu sehen. Und er sagte zu ihnen:
Weswegen seid ihr verwirrt, und wieso steigen in eurem Herzen Bedenken auf? Seht auf meine Hände und seht auf meine Füße; dass ich selbst es bin. Betastet mich und versteht – denn ein Geist hat weder Fleisch noch Knochen – wie ihr seht, dass ich sie habe.
Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen Hände und Füße. Noch waren sie jedoch ungläubig vor Freude und staunten, als er sie fragte: „Habt ihr hier etwas zu essen?” Sie aber gaben ihm ein Stück gebratenen Fisch.
Er nahm es, und aß vor ihnen.
*) Simon Petrus
Nach Lukas 24, 33 - 43