Der
Vor-
hang
ist
zer-
rissen.
Dieses Evangelium wurde mit dem Blut Jesu Christi auf Golgatha erwirkt.
»Und du sollst einen Vorhang anfertigen …
… aus Hyazinth- und Purpur- und Karmesin-Gefärbtem, und aus gezwirntem Byssus; kunstvoll sollst du ihn machen, mit Cherubim.
• Und du sollst ihn an vier mit Gold überzogenen Säulen aus Akazien anbringen.
• Und ihre Stifte seien Gold. Auf vier Silber-Sockeln.
• Und du sollst den Vorhang unter den Haken anbringen.
• Und bringe dahin, auf die Innenseite hinter dem Vorhang, den Kasten mit den Gesetzen.
So soll für euch der Vorhang zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten scheiden!«
»Nun, Brüder, haben wir freies Zutrittsrecht zum Eintritt in das Heiligtum durch das Blut Jesu, der uns damit einen neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang eröffnet hat – also durch sein Fleisch – und einen großen Priester über das Haus Gottes.
So lasst uns hineingehen mit wahrhaftigem Herzen in voller Gewissheit des Glaubens, rein geworden im Herzen und damit gereinigt vom bösen Gewissen und den Leib mit reinem Wasser gewaschen.«
So lasst uns hineingehen mit wahrhaftigem Herzen in voller Gewissheit des Glaubens, rein geworden im Herzen und damit gereinigt vom bösen Gewissen und den Leib mit reinem Wasser gewaschen.«
»Mit sauber gewaschenem Körper Gott nahe kommen« ist Thema im
→ Brief an die Hebräer (10, 19-22).
Der Heilige Geist lässt den Glauben daran in uns mehr und mehr anwachsen.