Der Brief an die Römer, Kap. 16
Ca. 58 n. Chr.
1 ICH empfehle euch aber unsre Schwester Phöbe, die eine Dienerin der Gemeinde in Kenchreä ist, (Apg 18:18)
2 dass ihr sie aufnehmt im Herrn, wie es den Heiligen geziemt, und ihr beisteht in jedem Geschäft, worin sie euer bedarf; denn auch sie ist vielen ein Beistand geworden und auch mir selbst. (Php 2:29)
3 Grüßet die Prisca und den Aquila, meine Mitarbeiter in Christus Jesus - (Apg 18:2)
4 die für mein Leben ihren Hals dargeboten haben, denen nicht ich allein danke, sondern auch alle Gemeinden aus den Heiden -
5 und die Gemeinde in ihrem Hause. Grüßet meinen geliebten Epänetus, der der Erstling aus Asia für Christus ist. (1Kor 16:19)
6 Grüßet Maria, die viel für euch gearbeitet hat.
7 Grüßet Andronikus und Junias, meine Volksgenossen und meine Mitgefangenen, die rühmlich bekannt sind unter den Aposteln, die schon vor mir in Christus gewesen sind.
8 Grüßet meinen im Herrn geliebten Ampliatus.
9 Grüßet Urbanus, unsern Mitarbeiter in Christus, und meinen geliebten Stachys.
10 Grüßet Apelles, den in Christus Bewährten. Grüßet die von den Leuten des Aristobulus.
11 Grüßet Herodion, meinen Volksgenossen. Grüßet die von den Leuten des Narzissus, die im Herrn sind.
12 Grüßet Tryphäna und Tryphosa, die im Herrn arbeiten. Grüßet die geliebte Persis, die viel gearbeitet hat im Herrn.
13 Grüßet Rufus, den im Herrn Auserwählten, und seine und meine Mutter.
(gemeint ist: seine Mutter, die auch mir eine Mutter gewesen ist. / Mk 15:21)
14 Grüßet Asynkritus, Phlegon, Hermes, Patrobas, Hermas und die Brüder bei ihnen.
15 Grüßet Philologus und Julia, Nereus und seine Schwester und Olympas und alle Heiligen bei ihnen.
16 Grüßet einander mit dem heiligen Kuss! Es grüßen euch alle Gemeinden Christi. (1Kor 16:20; 1Pe 5:14)
17 Ich ermahne euch aber, ihr Brüder, achtzuhaben auf die, welche die Entzweiungen und die Ärgernisse anrichten wider die Lehre, die ihr gelernt habt, und weichet ihnen aus! (Php 3:2; 1Ti 6:3-5; Tit 3:10)
18 Denn solche dienen nicht unsrem Herrn Christus, sondern ihrem Bauch, und durch ihr Wohlreden und Schönreden betrügen sie die Herzen der Arglosen. (Php 3:18 19; Kol 2:4; Tit 1:10; 2Pe 2:1 14 15)
19 Euer Gehorsam ist ja bei allen bekannt geworden; darum freue ich mich euretwegen, ich wünsche aber, dass ihr weise seid in bezug auf das Gute, lauter dagegen in bezug auf das Böse. (Rö 1:8; Mt 10:16; 1Kor 14:20)
20 Der Gott des Friedens aber wird den Satan unter euren Füßen zermalmen in Bälde. Die Gnade unsres Herrn Jesus sei mit euch! (Rö 15:33; 1Mo 3:15)
21 ES grüßen euch Timotheus, mein Mitarbeiter, und Luzius und Jason und Sosipater, meine Volksgenossen. (Apg 16:1 2; 13:1; 17:5; 19:22; 20:4; Php 2:19)
22 Ich, Tertius, der ich den Brief geschrieben habe, grüße euch im Herrn.
23 Es grüßt euch Gajus, der mich und die ganze Gemeinde beherbergt. Es grüßen euch Erastus, der Schatzmeister der Stadt, und der Bruder Quartus. (1Kor 1:14; 2Ti 4:20; Apg 19:22)
24 Die Gnade unsres Herrn Jesus Christus sei mit euch allen! Amen. (1Kor 16:23)
25 DEM aber, der euch stärken kann nach meinem Evangelium und der Predigt von Jesus Christus gemäß der Offenbarung des Geheimnisses, das ewige Zeiten hindurch verschwiegen war, (Eph 1:9; Kol 1:26; 2Th 3:3; 1Ti 3:16)
26 jetzt aber geoffenbart und durch prophetische Schriften nach dem Auftrag des ewigen Gottes an alle Heiden kundgemacht worden ist, um Gehorsam des Glaubens zu bewirken - (Eph 3:4 5; 1Pe 1:20)
27 dem allein weisen Gott durch Jesus Christus, ihm sei die Ehre in alle Ewigkeit! Amen. (die V. 25-27 fehlen in gewichtigen alten Textzeugen; in andern stehen sie hinter Rö 14:23, in noch andern sowohl dort als auch an unserer Stelle, wo die meisten sie haben. / Rö 11:36; 1Ti 1:17)
- Ende dieses Briefes -
Verwendete Bibel: »Deutsche Zürcher Bibel von 1931.«
Es handelt sich um "ein selbst kompiliertes SWORD-Modul" von jemandem, der es über das Xiphos/Sword -Projekt zur Verfügung stellt. Deswegen seien die Parallelstellen innerhalb des Textes angeführt.
Distribution licence: Public Domain.
Link zu 'Xiphos' (= Schwert; gemeint das des Geistes): xiphos.org
© lt. Impressum, 2025