Der Brief »An Titus« von Apostel Paulus

Lesung aus dem Brief an Titus

An Titus, Kap. 3

Ca. 64 n. Chr.

ERIN­NERE sie, den Obrig­kei­ten und Ge­wal­ten un­ter­tan zu sein, Ge­hor­sam zu leis­ten, zu jedem guten Werk be­reit zu sein, (Rö 13:1 2; 1Pe 2:13)

niemand zu läs­tern, nicht streit­süch­tig zu sein, freund­lich, alle Sanft­mut gegen alle Men­schen er­wei­send. (2Ti 2:23 24; Php 4:5; Kol 3:12; Mt 5:5)

Denn auch wir waren ehe­mals un­ver­stän­dig, un­ge­hor­sam, gin­gen irre, dien­ten man­cher­lei Be­gier­den und Lüs­ten, leb­ten in Bos­heit und Neid dahin, ver­hasst, ein­an­der has­send. (Eph 2:2 3; 1Kor 6:11)

ALS aber die Gü­tig­keit und die Men­schen­lie­be Got­tes, uns­res Hei­lan­des, er­schie­nen war, (Tit 2:11)

hat er uns, nicht auf Grund von Wer­ken in Ge­rech­tig­keit, die wir getan hät­ten, son­dern nach sei­ner Barm­her­zig­keit, ge­ret­tet durch das Bad der Wie­der­ge­burt und Er­neu­e­rung kraft des hei­li­gen Geis­tes, (2Ti 1:9; 1Pe 1:3; Joh 3:5; Eph 5:26 27)

den er reich­lich über uns aus­ge­gos­sen hat durch Jesus Chris­tus, un­sern Hei­land, (Hes 36:25 26; Joe 2:28 29; Apg 2:15-18)

damit wir, durch seine Gnade ge­recht­ge­spro­chen, ge­mäß der Hoff­nung Erben des ewi­gen Le­bens wür­den. (Rö 8:24 25)

Zuver­läs­sig ist das Wort, und ich will, dass du dies kräf­tig ver­trittst, damit die, wel­che an Gott gläu­big ge­wor­den sind, da­r­auf Be­dacht neh­men, sich guter Werke zu be­flei­ßi­gen. Dies ist gut und den Men­schen nütz­lich. (V. 14)

ABER von den tö­rich­ten Streit­fra­gen und Ge­schlechts­re­gis­tern und dem Hader und den Strei­tig­kei­ten über das Ge­setz halte dich fern; denn sie sind un­nütz und nich­tig. (Tit 1:14)

10 Einen ket­ze­ri­schen Men­schen weise, nach­dem du ihn ein- oder zwei­mal zu­recht­ge­wie­sen hast, (gänz­lich) ab, (Rö 16:17; Mt 18:15 16; 2Jo 1:10)

11 weil du weißt, dass ein sol­cher ab­ge­wi­chen ist und sün­digt, wobei er von sich selber ver­ur­teilt ist. (1Ti 6:4 5)

12 WENN ich Ar­te­mas zu dir sen­den werde oder Ty­chi­kus, so be­ei­le dich, zu mir nach Ni­ko­po­lis zu kom­men; denn dort habe ich den Win­ter zu­zu­brin­gen be­schlos­sen. (2Ti 4:12)

13 Zenas, den Ge­set­zes­kun­di­gen, und Apol­los rüste sorg­fäl­tig für die Reise aus, damit es ihnen an nichts man­gelt. (Apg 18:24; 1Kor 3:5 6)

14 Aber auch die Uns­ri­gen sol­len ler­nen, sich guter Werke zu be­flei­ßi­gen für die not­wen­di­gen Be­dürf­nis­se, damit sie nicht ohne Frucht seien. (V. 8; Jak 2:14-26; Mt 5:16; 7:16-20)

15 Es grüs­sen dich alle, die bei mir sind. Grü­ße die, welche im Glau­ben uns lie­ben! Die Gnade sei mit euch allen! (Php 4:23)


Verwen­de­te Bibel: »Deut­sche Zür­cher Bibel von 1931.«
Es han­delt sich um "ein selbst kom­pi­lier­tes SWORD-Modul" von je­man­dem, der es über das Xi­phos/Sword -Pro­jekt zur Ver­fü­gung stellt. Des­we­gen seien die Pa­r­al­lel­stel­len in­ner­halb des Tex­tes an­ge­führt.
Dis­tri­bu­tion li­cence: Pub­lic Do­main.

Link zu 'Xiphos' (= Schwert; ge­meint das des Geis­tes): xiphos.org

 

© lt. Impressum, 2024