Das Lamm öffnet das siebte Siegel

Offb 8

Lesung aus der Of­fen­ba­rung des Johannes

Offenbarung, Kap. 8

Icon zur Tondatei

Um 95 n. Chr.

Als das Lamm dann das sieb­te Sie­gel öff­ne­te, trat eine Stil­le im Him­mel ein, wohl eine halbe Stun­de lang.

Und ich sah die sie­ben Engel, die vor Gott ste­hen; denen wur­den sie­ben Po­sau­nen ge­geben.

Dann kam ein an­de­rer Engel und trat mit einer gol­de­nen Räu­cher­pfan­ne in der Hand an den Altar heran, und viel Räu­cher­werk wurde ihm ge­ge­ben, damit er es für die Ge­be­te aller Hei­li­gen auf den gol­de­nen Altar brin­ge, der vor dem Thro­ne (Gottes) steht;

und der Rauch des Räu­cher­werks stieg für die Ge­be­te der Hei­li­gen aus der Hand des En­gels vor Gott empor.

Hier­auf nahm der Engel die Räu­cher­pfan­ne, füll­te sie mit glü­hen­den Koh­len vom Altar und schleu­der­te sie auf die Erde hinab; da er­folg­ten Don­ner­schlä­ge und Stim­men, Blit­ze und ein Erd­beben.

Hier­auf mach­ten sich die sie­ben Engel, wel­che die sie­ben Po­sau­nen hat­ten, fer­tig, um in die Po­sau­nen zu stoßen.

Und der erste Engel stieß in die Po­sau­ne: da ent­stand Hagel und Feuer, mit Blut ver­mischt, und wurde auf die Erde ge­wor­fen; da ver­brann­te der drit­te Teil der Erde, und der drit­te Teil der Bäume ver­brann­te und eben­so alles grüne Gras.

Und der zwei­te Engel stieß in die Po­sau­ne: da war es, als würde ein gro­ßer, feu­er­flam­men­der Berg ins Meer ge­schleu­dert; und ein Drit­tel des Mee­res wurde zu Blut,

und ein Drit­tel der Ge­schöp­fe im Meer, die Leben hat­ten, starb, und ein Drit­tel der Schif­fe ging zu­grun­de.

10 Und der drit­te Engel stieß in die Po­sau­ne: da fiel ein gro­ßer Stern, der wie eine Fa­ckel brann­te, vom Him­mel herab und fiel auf den drit­ten Teil der Flüs­se und auf die Was­ser­quellen;

11 der Name des Ster­nes lau­tet ›Wermut‹. Da wurde der drit­te Teil der Ge­wäs­ser zu Wer­mut, und viele Men­schen star­ben von dem Ge­nuss des Was­sers, weil es bit­ter ge­wor­den war.

12 Und der vier­te Engel stieß in die Po­sau­ne: da wurde ein Drit­tel der Sonne und ein Drit­tel des Mon­des und ein Drit­tel der Ster­ne (mit dem Bann) ge­schla­gen, damit der drit­te Teil von ihnen sich ver­fins­ter­te und der Tag wäh­rend des drit­ten Teils sei­ner Dauer kein Licht hätte und die Nacht ebenso.

13 Hier­auf sah ich hin: da hörte ich einen Adler, der hoch oben am Him­mel flog und mit lau­ter Stim­me rief: »Wehe, wehe, wehe den Be­woh­nern der Erde wegen der noch übri­gen Po­sau­nen­stö­ße der drei Engel, die noch bla­sen werden!«

 


Verwen­de­te Bibel: Nach der Über­set­zung von D. Dr. Her­mann Menge.
Die vor­lie­gen­de elek­tro­ni­sche Aus­ga­be gibt die letz­te von Menge be­ar­bei­te­te Text­fas­sung von 1939 in­klu­si­ve der Apo­kry­phen wieder. Ent­nom­men dem Xiphos / Sword -Projekt.

Link zu 'Xiphos' (= Schwert; ge­meint das des Geistes): xiphos.org

Link zu 'Sword': crosswire.org

 

© lt. Impressum, 2025