Doch die übrigen Menschen bekehrten sich trotzdem nicht von ihrem gewohnten Tun

Offb 9, 20 a c

Lesung aus der Of­fen­ba­rung des Johannes

Offenbarung, Kap. 9

Icon zur Tondatei

Um 95 n. Chr.

Und der fünf­te Engel stieß in die Po­saune: da sah ich einen Stern, der vom Him­mel auf die Erde ge­fal­len war; und der Schlüs­sel zum Schlund des Ab­grun­des wurde ihm ge­geben.

Er schloss also den Schlund des Ab­grun­des auf: da stieg Rauch aus dem Schlun­de empor wie der Rauch eines gro­ßen Ofens, und die Sonne und die Luft wur­den durch den Rauch des Schlun­des ver­fins­tert.

Aus dem Rauch kamen dann Heu­schre­cken hervor auf die Erde; denen wurde eine Kraft ge­ge­ben, wie sonst die Skor­pi­o­ne auf Erden sie be­sitzen,

und es wurde ihnen ge­bo­ten, sie soll­ten dem Gras der Erde sowie allem Grün und allen Bäu­men kei­nen Scha­den zu­fü­gen, son­dern allein den Men­schen, die nicht das Sie­gel Got­tes auf ihrer Stirn trügen.

Weiter wurde ihnen die Wei­sung ge­ge­ben, sie nicht zu töten, son­dern sie soll­ten fünf Mo­na­te lang ge­quält wer­den; und die Art der Qual, die sie ver­ur­sach­ten, soll­te wie die eines Skor­pi­ons sein, wenn er einen Men­schen sticht.

In jenen Tagen wer­den die Men­schen den Tod su­chen, ihn aber nicht fin­den; sie wer­den sich da­nach seh­nen, zu ster­ben, aber der Tod flieht vor ihnen hin­weg.

Die Heu­schre­cken waren aber wie Rosse ge­stal­tet, die zum Kampf ge­rüs­tet sind; auf ihren Köp­fen tru­gen sie (einen Auf­satz) wie Krän­ze von Gold, und ihre Ge­sich­ter waren wie die von Men­schen;

Haare hat­ten sie (so lang) wie Frau­en­haa­re, und ihr Ge­biss war wie das von Löwen;

und sie hat­ten Brust­har­ni­sche wie ei­ser­ne Pan­zer, und das Rau­schen ihrer Flü­gel klang wie das Ge­ras­sel von Kriegs­wa­gen mit vie­len Ros­sen, die in den Kampf stürmen.

10 Auch haben sie Schwän­ze, die denen der Skor­pi­o­ne ähn­lich sind, und Sta­chel, und in ihren Schwän­zen liegt ihre Kraft, den Men­schen fünf Mo­na­te lang Scha­den zu­zu­fügen.

11 Als König haben sie über sich den Engel des Ab­grun­des, der auf he­brä­isch ›Abad­don‹, auf grie­chisch ›Apol­ly­on‹ heißt.

12 Das erste Wehe ist vo­r­über, es kom­men aber noch zwei Wehe nach diesem!

13 Nun stieß der sechs­te Engel in die Po­sau­ne: da hörte ich aus den vier Hör­nern des gol­de­nen Al­tars, der vor Gott steht, eine Stimme,

14 die gebot dem sechs­ten Engel, der die Po­sau­ne hatte: »Binde die vier Engel los, die am gro­ßen Stro­me Eu­phrat ge­fes­selt sind!«

15 Da wur­den die vier Engel los­ge­bun­den, die auf Stun­de und Tag, auf Monat und Jahr in Be­reit­schaft stan­den, um den drit­ten Teil der Men­schen zu töten.

16 Die Zahl der Scha­ren des Rei­ter­hee­res be­trug zwei­hun­dert Mil­li­o­nen – ich hörte näm­lich ihre Zahl –;

17 und wie ich in mei­nem Ge­sicht sah, hat­ten die Rosse und ihre Rei­ter fol­gen­des Aus­sehen: sie tru­gen feu­er­ro­te, hy­a­zinth­blaue und schwe­fel­gel­be Pan­zer, und die Köpfe ihrer Rosse waren wie Lö­wen­köp­fe, und aus ihrem Maul kam Feuer, Rauch und Schwe­fel hervor.

18 Durch diese drei Pla­gen wurde ein Drit­tel der Men­schen ge­tö­tet, näm­lich durch das Feuer, den Rauch und den Schwe­fel, der aus ihrem Maul he­r­aus­kam.

19 Die Kraft die­ser Rosse liegt näm­lich in ihrem Maul und in ihren Schwän­zen; denn ihre Schwän­ze sehen wie Schlan­gen aus und haben Köpfe, mit denen sie Un­heil anrichten.

20 Doch die übri­gen Men­schen, die durch diese Pla­gen nicht ums Leben ge­kom­men waren, be­kehr­ten sich trotz­dem nicht von ihrem ge­wohn­ten Tun, dass sie von der An­be­tung der bösen Geis­ter und der Göt­zen­bil­der von Gold und Sil­ber, von Erz, Stein und Holz, die doch weder sehen noch hören noch gehen kön­nen, ab­ge­las­sen hätten;

21 nein, sie be­kehr­ten sich nicht von ihren Mord­ta­ten und Zau­be­rei­en, von ihrer Un­zucht und ihren Dieb­stählen.

 


Verwen­de­te Bibel: Nach der Über­set­zung von D. Dr. Her­mann Menge.
Die vor­lie­gen­de elek­tro­ni­sche Aus­ga­be gibt die letz­te von Menge be­ar­bei­te­te Text­fas­sung von 1939 in­klu­si­ve der Apo­kry­phen wieder. Ent­nom­men dem Xiphos / Sword -Projekt.

Link zu 'Xiphos' (= Schwert; ge­meint das des Geistes): xiphos.org

Link zu 'Sword': crosswire.org

 

© lt. Impressum, 2025